Die Fotoreihe dokumentiert die starken Veränderungen der Elfenhöhle in weniger als einem Jahrhundert
- im 19.Jhdt. durch Sandgewinnung stark verändert
- 1950 Deckeneinsturz
- 22.4.1925 als Schauhöhle eröffnet, siehe Einödhöhle (Fledermaushöhle)
- Einige Felsformationen tragen wie in der Einödhöhle romantische Namen wie „Schneespitze“, „Schneewittchens Grab“, „Kapelle“, „Kulissenwand“
- Die Veränderungen der Elfenhöhle in jüngster Zeit sind gut dokumentiert (SZ96).
Fotos und Fototexte:
- Elfenhöhle 1926: Heimatmuseum
- Elfenhöhle 1993: R. Bouchal in SZ96
- Elfenhöhle 2007: H.Fuhrmann
Beitrag: H.Fuhrmann
Quellen: